In der neu gestalteten Video-Galerie (hier anklicken) können Sie sich ein Bild vom Barockkonzert 2019 machen. Vielleicht bekommen Sie ja Lust auf das diesjährige Barockkonzert 2020. Karten gibt es hier (hier anklicken)
Autor: AOVWebmaster
Präventionskonzept
Wir haben schon vor einiger Zeit ein AOV-COVID19-Konzept erstellt, das die vorbeugenden Maßnahmen unseres Orchesters gegen Ansteckungen mit dem Sars-Cov-2-Virus enthält. Die Einhaltung dieser Maßnahmen ist uns sehr wichtig und ist auch die Voraussetzung dafür, dass wir uns mit unseren Proben und Konzerten nicht nur auf legalem ‚Boden‘ aufhalten, sondern allen Mitwirkenden die nötige Sicherheit geben können.
Hier finden Sie das Ergebnis – (hier anklicken)
Einladung Barockkonzert 2020
am Sonntag, 11. 10. 2020, 16.30 in der Lutherkirche, Martinstraße 23, 1180 Wien
Die COVID19-Pandemie hat auch unser Orchesterleben ein halbes Jahr lang zum Erliegen gebracht. Es freut uns daher ganz besonders, dass wir jetzt wieder mit frischem Elan die Herbstsaison beginnen können und zwar mit unserem traditionellen Barockkonzert. Wir laden Sie ganz herzlich ein, bei unserem Neustart dabei zu sein!
Für unser nunmehr 10. Barockkonzert haben wir ein besonders schönes, abwechslungsreiches Programm mit Werken zusammengestellt, die man selten im Wiener Konzertleben hört. Am Beginn steht die Battalia des Österreichischen Barockkomponisten Heinrich Ignaz Franz Biber (ein barockes Schlachtengemälde für Streicher). Von Johann Sebastian Bach folgt das 1. Brandenburgische Konzert (am Violino piccolo – Christian Birnbaum) und danach die Kaffeekantate (‚Schweigt stille, plaudert nicht‘) mit Anita Rosati, Alexander Kaimbacher und Andreas Jankowitsch als GesangssolistInnen.
Wir freuen und auf Ihren Besuch!
PS: selbstverständlich wird eine COVID19-konforme Publikumssitzordnung eingehalten (nur jede 2. Reihe besetzt und Sitzabstände von mindestens 1m). Die Sitze werden von uns fix vergeben.
Wir bitten um Kartenbestellungen über die Schaltfläche hier unten. Um unnötige Wartezeiten zu verhindern, bitten wir Sie, das erforderliche Kontaktformular ausgefüllt zum Konzert mitzubringen.
Mit Optimismus in die Sommerpause
In den letzten Wochen haben wir wieder an der Organisation der Herbstproduktionen gearbeitet – unter anderem an deren Anpassung an die COVID19-Situation.

Es ist uns geglückt, das Barockkonzert mit einem äußerst attraktiven Programm in eine größere, ebenfalls wunderschöne evangelische Kirche zu verlegen – in die Lutherkirche (Martinstraße 23, 1180 Wien).
Sie wurde vor kurzem renoviert und ist wahrscheinlich die schönste evangelische Kirche Wiens.
Um das Konzert in dieser Kirche zu ermöglichen, mussten wir den Termin allerdings verschieben.
Neuer Konzerttermin Barockkonzert in der Lutherkirche: Sonntag, 11.10.2020 16:30-18:30h
Natürlich müssen wir auch die Gestaltung der Proben an die neuen Gegebenheiten und COVID19-Regeln anpassen. Auch die Sorge um die Gesundheit der Musiker erfordert großzügigere Abstände, mehrere kürzere Pausen und häufigeres Raumlüften. Um die Aerosolproduktion zu minimieren werden Gespräche während der Proben natürlich auf das Nötigste reduziert ?.
Wir sind schon richtig spielhungrig und Sie vor allem schon gespannt auf die kommende Herbstsaison. Nach mehr als einem halben Jahr Pause erwarten wir Herausforderungen, aber auch die Erfolge und die Freude, mit dem das gemeinsame Musizieren uns auch schon in der Vergangenheit belohnt hat…
Wir wünschen allen erholsame Sommertage und uns viel Spaß beim Üben!
(Gute) Nachrichten
Liebe Freunde,
nach dem Höhepunkt der Coronakrise ist es jetzt auch wieder an der Zeit, positiv in die Zukunft zu schauen! Natürlich wissen wir noch nicht genau, wie unser musikalischer Herbst tatsächlich aussehen wird, wollen uns aber auf einen regulären Orchester-, Proben und Konzertbetrieb ab September vorbereiten. Die konkrete Durchführung wird dann natürlich vom weiteren Verlauf der Pandemie, den Infektionszahlen und den Regulativen der Österreichischen Bundesregierung abhängen.

Die Herbstsaison ist jedenfalls komplett vorbereitet und wir freuen uns darauf, endlich wieder gemeinsam Musik machen zu können. Zuerst mit dem Barockkonzert (10-Jähriges Jubiläum!) am 11.10.2020 – dafür haben wir gemeinsam mit unserem Chefdirigenten Christian Birnbaum ein besonders schönes Programm zusammengestellt.
Das Musikvereinskonzert mit 1. und 9. Beethoven am 20.11.2020 versuchen wir natürlich auch unbedingt beizubehalten. Genau so wie das Rotarykonzert, das wir am 28.11.2020 nachholen wollen.
Auch ein Tournée-Projekt für 2021 gemeinsam mit dem Münchner Abaco-Orchester ist geplant.
Wir wünschen unseren Freunden jedenfalls eine gute Zeit.