Der lange Atem

Am 5. Februar ist unser lieber Freund, Kollege und langjähriges Mitglied Dipl.-Ing. Josef Knoflach im Alter von 106 Jahren wohlvorbereitet im Kreise seiner Familie verstorben. Seine Liebe für Technik, Musik und die Berge, sein beeindruckender Lebensmut und sein nie erlahmender Eifer werden uns allen ein großes Vorbild bleiben. Wenigen Menschen ist es vergönnt diesen langen Atem zu besitzen und bis in so hohes Alter ein Leben für und mit Musik führen zu dürfen. Er war der lebende Beweis für uns, dass auch das hohe Alter eine spannende, schöne Lebensphase sein kann. Wir werden deinem guten Beispiel folgen!

„Die Musik begleitet mich schon mein Leben lang“

Eine neue Kombination

Heuer versuchen wir uns an der Kombination von heißblütigem Tango und den sehnsüchtigen Klängen von Jean Sibelius. Wieder ist es Pablo Boggiano, der uns in gewohnt professioneller Art durch dieses stimmungsvolle Programm begleitet. Voller Freude sehen wir wieder der Probenarbeit und dem Konzert am 30.03.2025, zu dem wir nun herzlich einladen, entgegen. Lassen Sie sich auf eine Reise durch die Klangwelten von Argentinien, vertreten durch Astor Piazzolla und Daniel Binelli, der auch selbst als Solist auftreten wird, und Finnland mitnehmen.

Karten zu diesem Konzert können Sie an der Abendkassa oder auch online beim Konzerthaus erwerben (hier klicken).


Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen!

Das Archiv hat eröffnet

Archiv

In mühevoller Kleinarbeit wurden sämtliche Dokumente unseres Archivs gesichtet, sortiert, digitalisiert und für eine adäquate Präsentation aufbereitet. Sie finden hier zurückreichend bis in das Gründungsjahr 1904 Konzertprogramme, Einladungen, Festschriften, Rezensionen und vieles mehr – Dokumente einer Geschichte, auf die der Verein mit Stolz zurückblickt und an der auch viele berühmte Persönlichkeiten des Wiener Musiklebens Anteil haben.